FAQ
Häufig gestellte Fragen

Allgemeine FAQ´s für unsere Kurse:

Die Anmeldung erfolgt
  • über unsere Webseite: Onlinebuchung
  • telefonisch unter 0351-8033249
  • direkt in der Praxis
Du bist AOK- versichert:

Gib deinen AOK-Gutschein innerhalb von 10 Tagen nach Anmeldung unterschrieben bei uns ab oder sende ihn per Post Du musst zu 80% am Kurs teilgenommen haben, damit die AOK deine Kosten übernimmt. Ansonsten musst du die Kursgebühr selbst zahlen.

Du musst zu 80% am Kurs teilgenommen haben, damit die AOK deine Kosten übernimmt. Ansonsten musst du die Kursgebühr selber zahlen.

ODER

Du bist Selbstzahler und übernimmst die Kosten per Vorkasse:

Überweis die Kursgebühr innerhalb von 7 Tagen, nach der verbindlichen Anmeldung, auf unser Konto. Frage bei deiner Kasse nach, ob sie deinen gewünschten Kurs bezuschusst. Die Kosten werden oft bis zu 80% übernommen. Einen Kursnachweis erhältst du, wenn du mindestens 80% des Kurses teilgenommen hast.
Mit einer Anmeldung hast du verbindlich deinen Kurs gebucht.
Bei einer Stornierung 14 Tage vor Kursbeginn, fällt eine Pauschale von 25,00€ an.
Bei einer Stornierung ab 14 Tagen vor Kursbeginn, fallen 80% des Kurspreises an.
Bei Stornierung während des Kurses werden keine Kosten erstattet.
Für eine Kostenerstattung durch die Krankenkasse oder die Nutzung des AOK-Gutscheins ist eine Teilnahme von mindestens 80 % erforderlich. Nachholtermine können ausschließlich im Krankheitsfall und nur gegen Vorlage eines ärztlichen Attests gewährt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kursverwaltung telefonisch nur mittwochs von 9:30 bis 12:30 Uhr erreichbar ist. Wir bitten Sie, Ihre Anfragen möglichst per E-Mail zu stellen oder innerhalb der Telefonsprechzeit zu klären. Bei Fehlzeiten unterhalb dieser Grenze werden keine Nachholtermine angeboten.
Die Dresdner Bäder sind berechtigt, bei besonderen Ereignissen, wie höhere Gewalt, behördlichen Anordnungen oder zur Durchführung von Baumaßnahmen die Nutzung teilweise oder ganz zu untersagen. In diesen Fällen kann eine einzelne Kurseinheit durch die Physiotherapie nicht erstattet oder kompensiert werden.
Parkmöglichkeiten findest du auf der Louisenstraße und in den angrenzenden Straßen. Mit einem kleinen Spaziergang verbunden, kannst du auch das Parkhaus auf der Alaunstraße (unter der Sporthalle des Gymnasiums) nutzen.

Eingang ist möglich über Louisenstraße und Böhmische Straße.
  • Straßenbahn Linie 13 Haltestelle Görlitzer Straße
  • Straßenbahn Linien 7 und 8 Haltestelle Louisenstraße
  • Straßenbahn Linien 6 und 11 Haltestelle Bautzener/Rothenburger Straße
Eingang ist möglich über Louisenstraße und Böhmische Straße.
Bitte den Kinderwagen direkt vor unserer Praxis abstellen. Falls es regnet, eine Regenplane für den Kinderwagen mitbringen. Bei den Wasserterminen gibt es auch die Möglichkeit den Kinderwagen im Vorraum des Nordbades abzustellen. Leider gibt es keine Kinderwagenrampe.

Hinweise für das Schwimmbad

Die Wassertemperatur liegt momentan bei rund 29° Celsius.  
An der Rezeption des Nordbades einen Chip, zum Öffnen des Umkleideschrankes nehmen. Handtücher bitte nicht direkt auf den Lüftungsschlitz, sondern vor die Wärmebank stellen. Der Kursteilnehmer erkennt die Hallenordnung des Nordbades an und hält diese ein.

Wer mit Kind kommt, durch das Drehkreuz gehen, in der Umkleidekabine nur sich selber umziehen und dann mit dem Kind direkt in die Schwimmhalle gehen. Auf der rechten Seite des Bades gibt es eine Wärmebank, auf welcher das Kind ausgezogen werden kann.

Vor Kursbeginn mit dem Kind schon duschen gehen, damit wir im Wasser pünktlich starten können. Bitte auf die Therapeutin am Beckenrand warten, wir gehen dann gemeinsam in`s Wasser. Die Umkleidekabinen sind sehr eng. Gerade wenn du mit deinem Kind kommst, ist es ratsam, dass du deine Badesachen schon zu hause drunter ziehst. Bring bitte keine Auto- oder Kinderwagenschale mit in`s Schwimmbad.
15 min vor Kursbeginn könnt ihr ins Bad – Dauer: 30 - 45 min im Wasser
Ja, die Übungen finden in einer Wassertiefe von 1,30m statt und es ist nicht notwendig, dass Sie schwimmen können.

Jetzt Kurs buchen oder Termin vereinbaren

Neben einer Vielzahl von therapeutischen Behandlungen bieten wir auch ein zahlreiches Kursangebot im Wasser an.
Besonders beliebt sind die therapeutisch geleiteten Kurse für die Kleinsten und Kleinen, wie z.b.: Babyschwimmen sowie Baby- und Kinderturnen.



Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter.
Bis zu 80 % der Leistungen auf Präventionskurse werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst bzw. 100% von der AOK Gesundheitskasse.